Borg Logo MobileBorgFav
  • Schule
    • Anmeldung
    • Geschichte
    • Team
    • Gremien
    • Zweige
      • Bildende Kunst
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Musik
      • Sport
    • Sprachen
    • Zertifikate
    • eEducation
    • ESF/REACT
    • Klassenfotos
    • Freifächer Unverbindliche Übungen
    • Musical
      • Schulinfos
      • Informationen
      • Presse
  • Service
    • ElternsprechtagTerminreservierung
    • Schularbeitentermine
    • VWA
    • Hausordnung
    • Formulare
    • Termine
    • SchülerInnenberatung
    • Schulpsychologie
    • Jugendcoaching
    • Schulärzte
    • Bibliothek
    • Schulsoftware
    • Netzwerk
      • Gymnasium im Vulkanland
      • CoolPlanet
      • Bildungsdirektion
      • Gymnasium Steiermark
      • Pro Gymnasium
      • Raiffeisen Bank
  • Schulpräsentation
  • News
    • Aktuelles
    • Social Media
    • Schülerzeitung & Podcast
  • Intern
    • Web-Untis
    • Office 365
    • Moodle
    • VWA
    • Digi4School
    • Microsoft Teams
    • Weitere Links …
  • Kontakt
  • News
    • Aktuelles
    • Social Media
    • Schülerzeitung & Podcast
  • Intern
    • Web-Untis
    • Office 365
    • Moodle
    • VWA
    • Digi4School
    • Microsoft Teams
    • Weitere Links …
  • Kontakt
Science for „Coolplanet“
  • Startseite
  • News
  • Science
  • Science for „Coolplanet“
Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Feldbach: Da dürfen wir natürlich nicht fehlen!
28. Oktober 2019
Maturaball „LamBORGhini – Von 0 auf 100 in vier Jahren“
31. Oktober 2019

Science for „Coolplanet“

31. Oktober 2019
Kategorien
  • Science
Tags

Was haben ein Team aus hochmotivierten Science-SchülerInnen und ein innovativ denkender Obstbaubetrieb gemeinsam? Antwort A: Durst auf regionalen Saft oder B: ein gemeinsames Klimaprojekt. In diesem Fall treffen beide Aussagen zu. Unsere Science-Gruppe beschäftigt sich im Rahmen des Wahlpflichtfaches aus verschiedenen Blickwinkeln der Biologie, Chemie und Physik mit dem Klimaschutz. Neben den theoretischen Hintergründen werden im Rahmen von Exkursionen Praxisbeispiele für den nachhaltigen Umgang mit unserem Klima kennengelernt.
Aus diesem Grund bestritt die Science-Gruppe den Weg zu ihrem ersten Lehrausgang: CO2-neutral zu Fuß und der Sonnen entgegen ging es auf den Kalvarienberg in Feldbach, wo von Johann Christandl eine spannende Betriebsführung durch seinen Obstbauhof organisiert wurde. Angefangen bei vielfältigen Obststräuchern im Schaugarten bis hin zu den unterschiedlichsten Erntemethoden und der technischen Umsetzung in der klimaschützenden Aufbereitungs- und Aufbewahrungshalle, bekamen die SchülerInnen einen tiefgründigen Einblick in den Obsthof. Zum Abschluss wartete eine Verkostung der hauseigenen Säfte und Marmeladen. Dabei durften natürlich die „Coolplanet“-Marmeladen nicht fehlen. Diese werden bekanntlich verkauft, übrigens auch im Sekretariat des BORG Feldbach, und die Einnahmen kommen zu 100 Prozent Klimaprojekten aus der Region zugute.

Wollen auch Sie zum Klimaschutz beitragen? Dann ergreifen Sie die Möglichkeit mit „Coolplanet“-Marmelade auf dem Butterbrot und/oder reichen Sie Ihr eigenes Klimaschutzprojekt ein. Die Science-Gruppe des BORG Feldbach prüft die eingelangten Projektideen auf ihre Umsetzbarkeit und entscheidet dann über Möglichkeiten der Finanzierung.

Teilen
0

BORG Feldbach

05 0248 062
office@borg-feldbach.at
Pfarrgasse 6, 8330 Feldbach
Facebook
Impressum

Links

  • Termine
  • Hausordnung
  • Formulare
  • News
  • Anmeldung

Quick Links

  • WebUntis
  • Office 365
  • Moodle
  • VWA
  • Digi4School

Zertifikate

  • Vital4Brain
  • MINT Gütesiegel
  • eEducation Expert.Schule
  • Meistersingerschule
  • Unternehmerführerschein
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Verstanden 🍪
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.