Als erstes BORG in Österreich bietet Feldbach Informatik in jedem Jahr und allen Zweigen an. Auch der IT-Schwerpunkt wird ausgebaut, u. a. mit der Zusatzqualifikation zum Netzwerkadministrator.
Jüngst wurde das BORG Feldbach als erstes Oberstufenrealgymnasium der Steiermark und drittes BORG in Österreich mit dem Gütesiegel „Expert+.Schule“ geehrt, der höchsten Auszeichnung für digital gestützten Unterricht in Österreich. „Sie ist das erfreuliche Resultat unserer umfassenden Anstrengungen in Sachen eEducation, deren Stellenwert wir ab nächstem Schuljahr noch weiter erhöhen“, so Dir. Gunter Wilfinger.
Informatik für alle SchülerInnen in allen Zweigen
„Als Reaktion auf die Anforderungen der Lebens-, Berufs- und Unterrichtswelt haben wir uns entschlossen, der anwenderorientierten Informatik in allen Zweigen mehr Platz einzuräumen“, benennt Wilfinger die Beweggründe für die Neupositionierung des Informatikunterrichts. Dieser sei nicht nur für SchülerInnen des IT-Schwerpunktes von wesentlicher Bedeutung. Deswegen werde die Anzahl der Informatikstunden für alle Zweige mehr als verdoppelt, ergänzt Fachkoordinator Gernot Vlaj, der insbesondere auf den praxisnahen Charakter der neuen Stunden verweist. Bild-, Ton- und Videoerstellung, Medien- und Webdesign, computergestützte Präsentationstechniken oder der sichere Umgang mit Office-Programmen als Vorbereitung für die VWA (Vorwissenschaftlichen Arbeit, Anm.) stehen u. a. im Fokus. Letzteren können sich SchülerInnen darüber hinaus zertifizieren lassen: „Wir ermöglichen ab sofort die Ausbildung zum ‚Microsoft Office Specialist‘. Damit können sich auch SchülerInnen anderer Schwerpunkte ihre IT-Kompetenz direkt vom Hersteller bescheinigen lassen“, verrät Wilfinger. Das BORG Feldbach fungiert dabei als offizielles Microsoft-Testcenter.
Entscheiden sich Kinder bereits in der Unterstufe für die AHS, so bietet das „Gymnasium im Vulkanland“ (wo ebenfalls BORG-Lehrer unterrichten) schon ab der ersten Schulstufe das eigenständige Fach „Digitale Grundbildung“.
Mehr Tiefgang und Berufsausbildung im IT-Zweig
Für SchülerInnen des IT-Zweiges hält das BORG weitere Erneuerungen bereit. Gemeinsam mit dem Wifi der Wirtschaftskammer Steiermark können sie sich, noch vor Absolvierung der Matura, zum Netzwerkadministrator ausbilden lassen. Die Reifeprüfung werde also, so der Schulleiter, durch eine einschlägige Zusatzqualifikation ergänzt, was einen erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche ermögliche.
Auch die Infrastruktur erfährt ab kommendem Jahr eine deutliche Aufwertung. Dafür wurde ein modernes IT-Labor eingerichtet, das „ressourcenintensive, hochspezialisierte Anwendungen wie Video- und Audioproduktionen ermöglicht“, berichtet Vlaj. Entsprechende Software wie die leistungsstarke „Adobe Suite“ (Photoshop, Indesign, Premiere etc.) oder Office 365 werde auch für die private Nutzung zur Verfügung gestellt, und zwar allen Schülern des BORG, unabhängig vom gewählten Schwerpunkt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.